+49 (0) 8671 3535

Bio-Zahnersatz – Was ist das und was meinen wir damit?

„Bio-Zahnersatz“ ist kein geschützter Begriff.

Wir verstehen darunter unsere Arbeitsweise und Umgang mit Patienten und Materialien. In Zeiten von PFOA-Skandalen, Mikroplastik im Trinkwasser und allen möglichen Umweltkatastrophen hat ein Umdenken in den Köpfen der Menschen begonnen. Man will sich nicht mehr mit gesundheitsgefährdenden Erzeugnissen unbekannter Herkunft zufriedengeben, sondern man will wissen, woher etwas kommt und wie es dort hergestellt wird. Der Gedanke an Reinheit und Unbedenklichkeit macht auch beim Zahnersatz keinen Halt. Es ist wichtig, Zusammenhänge im Körper zu verstehen und Lösungen für mögliche Beschwerden zu erarbeiten. Es reichen oft schon verschiedene nicht aufeinander abgestimmte Metalle im Mund aus, um beispielsweise einen kleinen Stromfluss zu erzeugen, der dann große Beschwerden verursachen kann. Wir versuchen möglichst wenige verschiedenartige Materialien in unserem Zahnersatz zu verwenden, um dem Risiko möglicher unerwünschter Reaktionen vorzubeugen.
 

Ein Allergiepass bringt Gewissheit über mögliche Materialunverträglichkeiten und ist Voraussetzung für Zuschüsse von der Krankenkasse. Informieren Sie sich dazu bei Ihrer Krankenkasse oder dem Hausarzt.

Bio steht im Labor Furtner für Bioverträglichkeit!

Seit 2005 sind wir nach den strengen Richtlinien der internationalen
Gesellschaft für Ganzheitliche Zahnmedizin (GZM) zertifiziert.

gzm-labor-350.jpg

Ein Katalog von Richtlinien gibt hier im täglichen Arbeitsalltag wichtige Eckpfeiler bei der Materialauswahl und Bearbeitung des Zahnersatzes unseres Hauses. Sollten Sie sich für dieses Thema interessieren, können wir Ihnen die Seite der GZM empfehlen.